IKUWO

Wir über uns

Wer sind wir

Das Leben des Vereins konzentriert sich in unserer bunten Villa im Herzen Greifswalds in der Goethestraße 1. Seit 2001 waren wir als Verein dort offizieller Mieter. Die Stadt übernahm anfangs grundlegende Maßnahmen, um das Haus in einen bewohn- und nutzbaren Zustand zu bringen. Durch fortwährenden Einsatz von Vereinsmitgliedern haben wir heute zwei intakte Häuser: das Hauptgebäude und ein kleines Wohnhaus dahinter. Im Hauptgebäude befinden sich ein gemütliches Vereinscafé, der große Veranstaltungssaal, ein Bandproberaum, ein Büroraum und 8 WG-Zimmer plus Gästeraum. 2011 konnten wir das Haus als Verein kaufen und somit für die Zukunft für gemeinnützige Zwecke sichern.

In den letzten 14 Jahren wuchs das Haus und wir mit ihm. „Wir“ lässt sich dabei nicht in eine rationale Zahl fassen.“Wir“ sind alle die Menschen, die mit ihrem Enthusiasmus geholfen haben und helfen, das Projekt zu realisieren, es am Leben zu halten. Ohne sie würde das Haus als solches nicht existieren.

Mit und bei den verschiedenen gemeinsamen Arbeiten versuchen wir, Fragen auf den Zahn zu fühlen, welche oft Gefahr laufen im alltäglichen Leben unserer heutigen Gesellschaft unter zu gehen. Wir finden nicht immer Antworten, hoffen aber, dass schon die Reflexion uns weiter bringen kann. Wir wollen mit unserem Leben in und um dieses Haus eine Wirklichkeit entwerfen, die uns bestärkt, ihre Aufgaben ernst zu nehmen und sie in diese Gesellschaft auszutragen und einzubringen. Was wir uns erhoffen, ist ein Verständnis für jene Wirklichkeit, denn sie versucht, den Problemen und auch Vorzügen dieser Gesellschaft zu begegnen.

Pressemitteilungen

Statement des IKUWO zum #niemandmusstätersein

Auch wir haben in den vergangenen Monaten den Outcall von #niemandmusstätersein auf Instagram und Twitter verfolgt.Wir sehen den Umgang der Band mit den Vorwürfen kritisch und fordern, dass sich Label und aktive Bandmitglieder klar zu den aktuellen Vorwürfen positionieren. Wir als Haus und Teil der linken Szene in MV sehen uns und andere Veranstalter und…

Weiterlesen

Transparent in Gedenken an George Floyd am IKUWO angebracht

Am Freitag den 05. Juni 2020 installierten wir, das Internationale Kultur- und Wohnprojekt e.V. in Greifswald, an unserer Fassade ein Transparent in Gedenken an George Floyd und gegen rassistische und mörderische Polizeigewalt. Das Transparent trägt die Aufschrift „Rassismus tötet, Polizei mordet! RIP Big Floyd“. Es drückt unsere Anteilnahme mit dem Ermordeten und seinen Hinterbliebenen aus….

Weiterlesen

Pressemitteilung des IKuWo e.V. zur kleinen Anfrage der AfD an die Landesregierung vom 09.08.2018

09.08.2018 18:00 MESZ Die Hoffnung der AfD-Landespolitiker, mittels einer kleinen Anfrage an die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns das Internationale Kultur- und Wohnprojekt (IKuWo) in Greifswald als Ansammlung „linksextremistischer Straftäter“ zu diffamieren erfuhr mit der nun erfolgten Antwort einen deutlichen Dämpfer. Die zuständigen Behörden des CDU-geführten Innenministeriums, welche im Hinblick auf die öffentliche Kriminalisierung linker Strukturen sonst sehr…

Weiterlesen

Pressemitteilung des IKuWo e.V. zur Demonstration vom 29.07.2018

Heute (29.7.2018) haben sich 250 Menschen versammelt, um unter dem Motto „Gemeinsam für selbstbestimmte Freiräume – gegen rechte Meinungsmache und Kriminalisierung linker Politik“ ihrer Solidarität mit dem Internationalen Kultur- und Wohnprojekt (IKuWo e.V.) Ausdruck zu verleihen. Laut Aufruf nahmen Freundinnen und Freunde des IKuWo die Hausdurchsuchung vom 19.07.2018 und die vorangegangene diffamierende Berichterstattung von Polizei…

Weiterlesen

Demonstration / Sonntag 29.07.2018 / 14 Uhr / Greifswald Marktplatz

Gemeinsam für selbstbestimmte Freiräume – Gegen rechte Meinungsmache und die Kriminalisierung von linker Politik- Am Donnerstag letzte Woche haben fast 100 Polizeibeamt*innen an zwei Orten in Greifswald Hausdurchsuchungen durchgeführt. Wegen eines Stück Stoffes drangen sie voll vermummt und bewaffnet in Vereinsräume des IKUWO (Internationales Kultur- und Wohnprojekt)und Privaträume ein. In den Tagen danach dominieren die…

Weiterlesen

Stellungnahme des IKuWo e.V. vom 22.07.2018 ergänzend zur Presse Mitteilung vom 19.07.2018

Im Folgenden möchte der IKuWo e.V. als Verein Stellung zur Hausdurchsuchung vom 19.07. 2018, sowie zur anschließenden Berichterstattung und damit einhergehenden Falschmeldungen nehmen. Gegen 08:00 Uhr wurden am Donnerstag Morgen Bewohner*innen des Hauses auf sich auf dem Vereinsgelände befindende Polizeikräfte aufmerksam. Ohne Versuche der Kontaktaufnahme begannen die Beamt*innen – unter ihnen vermummte BFE-Kräfte, zwei Polizeihunde,…

Weiterlesen

Pressemitteilung zur Hausdurchsuchung vom 19.07.2018

Wir sind entsetzt und empört über die völlig unverhältnismäßige Durchsuchung unserer Räumlichkeiten durch die Polizei am gestrigen Morgen. Bis zu 60 Polizeibeamte wurden bei der Durchsuchung der Vereins-und Privaträume unseres Hauses eingesetzt, u.a. positionierten sich behelmte Uniformierte direkt auf der Straße unmittelbar vor unserem Haus. Laut des Durchsuchungsbeschluss steht dieser Einsatz in Verbindung mit einem…

Weiterlesen

Unterstützer*innen Schreiben Juni 2018

Wir, die Unterzeichner*innen dieses Schreibens, haben mit Irritation das Bild wahrgenommen, das nach den Ereignissen vom 10. Juni 2018 in der Öffentlichkeit vom IKuWo e.V. (Internationales Kultur-und Wohnprojekt) gezeichnet wurde. Dieses spiegelt nicht unsere Auffassung vom 17-jährigen arbeiten und Wirken des Vereins wider, weshalb wir es im Folgenden korrigieren möchten. Wir sehen es kritisch, dass…

Weiterlesen

Unsere Antwort auf die „Kleine Anfrage“ der CDU Fraktion Greifswald

Wir sind das Internationale Kultur- und Wohnprojekt in Greifswald, kurz IKuWo. Bezüglich der Vorfälle vom 10.06.2018 in der Goethestraße hat die Fraktion der CDU in der Greifswalder Bürgerschaft, namentlich Herr Hochschild, eine „Kleine Anfrage“ an die Verwaltung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gerichtet. Als ehrenamtlich und gemeinnützig tätiger Verein  möchten wir die Verwaltung gerne bei…

Weiterlesen

Pressemitteilung des IKuWo Greifswald, 13. Juni 2018

In der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 2018 kam es auf dem Gehweg der Goethestraße auf Höhe des Internationales Kultur- und Wohnprojektes (IKuWo), laut Pressemitteilung der Polizei vom 11. Juli 2018, zu einem Zusammenstoß von drei Unbekannten und einem Mitglied einer Studentenverbindung. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen am vergangenen Wochenende hielten sich viele der…

Weiterlesen