IKUWO
Veranstaltung

Alte Kämpfe – neue Kämpfe… Alternative Orte in Greifswald und warum es sich zu kämpfen lohnt!

So viele alternative Orte gibt es in Greifswald? … und wie, manche gibt es nicht mehr? Es gab mal ein AJZ? – Alle haben ihre Entstehungsgeschichten und gesellschaftskritischen Notwendigkeiten, die wichtig sind zu erzählen und erhalten, zum Weiterzukämpfen!

Veranstaltung

Workshop: Einführung in die Kapitalismuskritik

Viele bestehen auf die freiheitliche Grundordnung und das freie Konkurrieren der Marktteilnehmer und gleichzeitig bemängeln sie an anderer Stelle die vom Staat eingeschränkten Freiheiten. Manche halten die existierenden Freiheiten für gar keine richtige Freiheit und einige wenige sind bereit, für die befreite Gesellschaft den Kampf mit den Verhältnissen aufzunehmen. Eines ist ihnen gleich: Freiheit gilt den allermeisten als Höchstwert.

Veranstaltung

Workshop: Bioakustik für Einsteiger*innen

Bioakustik ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Ornithologie und bildet die Grundlage für Monitoring, Ecoacoustics, Noc-Mig-Recording sowie zahlreiche Citizen-Science-Projekte. Die akustische Kommunikation von Vögeln und anderen Tieren eröffnet ein nahezu unbegrenztes und rasant wachsendes Forschungsfeld.

Der Zugang zu diesem Forschungsfeld war noch nie so einfach wie heute — im Zeitalter erschwinglicher Tontechnik, frei verfügbaren Analyse-Werkzeugen, Online-Archiven und nicht zuletzt durch die Demokratisierung von Wissen.

Veranstaltung

Art & Rave

Unter dem Motto „Kunst ist für alle da“ wollen wir Künstler*innen aller Art einen Raum geben, ihre Kunst zu zeigen und zu präsentieren.🪸

Veranstaltung

Klimaaktionswoche – Abschlussparty

Greifswandel lädt zur Abschlussparty der Klimaaktionswoche ins IKUWO. Nach vielen Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen im Klimacamp am Mühlentor endet die Aktionswoche mit Aufgelege. Schwingt die Hüften für den Wandel und lasst uns Tanzen.

Veranstaltung

Vortrag: Landwirtschaft im Kapitalismus

Immer wieder sorgt die Landwirtschaft für Skandale. Ob Glyphosat, Nitrate im Grundwasser oder  Antibiotika resistente Erreger in Ställen. Die aktuelle landwirtschaftliche Produktion schadet Natur und Menschen.

Veranstaltung

Film: Balues Licht

BLAUES LICHT ist ein bemerkenswerter, ein einzigartiger Film. Eingebrockt haben ihn uns die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Könnte man sagen. Müsste man sagen. Und eigentlich noch viel mehr. BLAUES LICHT nimmt alle mit, die wollen. In den Untergrund, mit Warnweste und Sektglas,bestuhlt und perfekt arrangiert, mit Tiefe und Tragik; und natürlich auch mit Farbe auf Zügen.

Ein Meisterwerk, was sich – gewollt oder ungewollt – in das cineastische Gedächtnis unserer Subkultur einbrennen wird. BLAUES LICHT, wir haben ihn genossen. Und ja, auch wenn es wie die größte Floskel der Welt klingt, wir haben selten eine solch bemerkenswerte und ehrliche Dokumentation gesehen.