IKUWO
Veranstaltung

Vortrag: Abgeschoben – Ausgrenzung und Entrechtung aus der Perspektive von Roma und Romnja in Serbien

Die aktuellen Diskussionen um Migration nach Deutschland verweisen auf eine ganz klare Abwehr. Das entspricht jedoch nicht einem Verständnis von Menschenrechten und Demokratie, in welchem erstmal alle Menschen gleich sind und niemand diskriminiert werden sollte.

Veranstaltung

Vortrag: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?

„Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Von Rassismus, Drehbüchern, eingeübten Rollen und der Frage wieso Lorenz sterben musste“

Ein junger Schwarzer Mann wird in Oldenburg von der Polizei erschossen – drei Schüsse in den Rücken. Der Fall von Lorenz ist tragisch, erschütternd, und leider kein Einzelfall. Grund genug einen kritischen Blick auf das Verhältnis zwischen Schwarzer Zivilgesellschaft und staatlichen Institutionen – insbesondere der Polizei zu werfen.

das deutsche volk kinoplakat mit weißer schrift auf roter fraktur
Veranstaltung

Film: „Das deutsche Volk“

„In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen – und stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?“

Veranstaltung

Workshop: Stammtischkämpfer*innen

Die Feriertage rücken näher – graut’s euch auch schon? Dieser Workshop hilft euch dem rasstischen Gelaber von Onkel Erik was entgegenzusetzten. In den Stammtischkämpferinnen-Workshops werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die uns dabei unterstützen, den rechten und rassistischen Parolen wie beispielsweise denen der AfD und ihrer Anhängerinnen etwas entgegenzusetzen. Sie sollen Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin!

Veranstaltung

Konzert: Valy and the Vodkas & Bullock & geliefert

Dekadent, Hedonistisch, Furchterregend: das sind Valy and the Vodkas! Außerdem mit am Start: Die vierköpfigen Hardcore-Punk-Rock Band „Bullock“ aus Dresden. Den Abend rund machen die lokale Punk-Band geliefert. Also stellt das Bier kalt, spült die Schnapsgläser aus und haltet den Sanikasten bereit. Es wird laut, es wird zackig, es wird nichts für schwache Nerven!

Veranstaltung

„Ungestalten“ Kabarett von Sunna Huygen

Die Zeiten sind unsicher, der Spaß ist vorbei. Oder?
Sunna nimmt ihr Publikum zum Lachen einfach mit in den Wald. Auch dort lauern patriarchales Unbehagen und undemokratische Umtriebe hinter mancher Eiche. Trotzdem findet der Kabarettabend Wege durch das undurchdringliche Dickicht heutiger Identitätskrisen, gesellschaftlicher Ängste und fragiler Freiheitsbegriffe

person steht in verfallener fabrikhalle
Veranstaltung

Vortrag: „eigentümlich antisozial – Programm, Ideologie und Hintergründe der rechtslibertären Strömung“ mit Jonathan Eibisch

Im Juli 2025 fand in Regensburg das „AFUERA!“ Festival statt – es kamen wieder einmal Rechtslibertäre, Kryptoideologinnen, hochrangige AFDlerinnen und sogenannte Anarchokapitalistinnen zusammen. Ihre Netzwerke bestehen schon seit langem, unter anderem durch die Hayek-Stiftung. Doch mit der Wahl von Milei und dem Einfluss von Elon Musk, Peter Thiel und anderen, erhalten die Ankaps neuen Auftrieb und organisieren sich besser. Doch was macht die Anarchokapitalistinnen so eigentümlich antisozial?